Genau das habe ich mich anfangs auch gefragt, als ich ins Reenactment eingestiegen bin.
Mittlerweile habe ich selbst einige Repliken angefertigt und möchte mich deshalb für meine kommenden Beiträge auf dieser Website vorstellen.
Weben ist, was die Textilverarbeitung angeht, die älteste und grundlegenste Technik überhaupt - in diesem kleinen Artikel möchte ich eine kleine aber feine Unterart des Webens, das Kammweben, vorstellen. Mit dieser Technik können Riemen, Gürtel, Borten, Nahtversäuberungen und andere Bänder hergestellt werden.
Das Nadelbinden ist eine sehr alte und Technik zur Textilherstellung, die von Nordeuropa bis Ägypten in vollständigen und fragmenthaften Textilfunden nachzuverfolgen ist. Die ältesten Textilfunde zum Nadelbinden sind Fischernetze - das bis dato älteste hiervon wurde in Brandenburg gefunden und wird auf das Mesolithikum im 7. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung datiert! (*)
Nach Jahren der treuen Dienste soll das bisherige Banner der frzb gegen ein Neues ausgetauscht werden. Und wo wir schon einmal dabei sind, machen wir das Neue mal so richtig aufwändig und anständig! In diesem Beitrag, der immer wieder mit den neuesten Entwicklungen aktualisiert werden wird, wollen wir also die Arbeit an dem stolzen neuen Banner präsentieren.
Nicht nur beinahe gemalt wirkende Motive wurden gestickt, auch geometrische Muster in teils mehr, teils weniger aufwändigeren Varianten erfreuten sich schon immer großer Beliebtheit.
Ich finde sie besonders deswegen schön, weil man die Ausmaße gut planen kann, nicht mehr tun muss als zählen und je nach zugrunde liegendem Stoff keinen sperrigen Stickrahmen braucht.